Direkt zum Inhalt
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
Logo der Website
  • Leistungen
  • Referenzen
  • Blog-Archiv
close
  1. Startseite
  2. Blog

Notizen von DrupalCon - Der weltgrössten Drupal-Konferenz

29. März 2012
Andreas Freimüller

In der Woche vom 19. - 23. März 2012 hat die bisher weltweit grösste Drupal-Konferenz mit 3100+ Besuchern unter dem Motto "Collaborative Publishing for Every Device" stattgefunden.

von Miro Dietiker

Drupal ist in den letzten Jahren zu einer der stärksten globalen Open Source Bewegungen geworden, welche mit Online-Technologien neue Trends definiert, adaptiert und die Basis für Veränderungen in allen Bereichen schafft. Lesen Sie, weshalb Kampaweb mit Drupal für Online-Plattformen goldrichtig liegt.

Responsive Design

Die zunehmende Nutzung von mobilen Geräten muss unbedingt berücksichtigt werden. Erste Versuche der Web-Industrie, separate Mobile-Designs zu etablieren sind gescheitert. Zu vielfältig sind die Auflösungen und Eigenschaften der verschiedenen Geräte. Das neue Schlagwort lautet "Responsive Design" und sieht ein Webdesign vor, welches sich angemessen auf die Bildschirmgrösse des Geräts anpasst. Viele Experten empfehlen daher den Ansatz "Mobile first", wobei man als erstes eine mobile Variante eines Web-Projektes konzipiert.

Open Government

Drupal steht für Open Government und viele Regierungen arbeiten mit Drupal, um diesen neuen Anspruch erfolgreich umzusetzen. Drupal wird damit für Open Government verwendet als Basis für Software Entwicklung und gleichzeitig als Partizipations-, Kommunikations- und Kollaborations-Plattform für die Bürger. Die Initiative vereint eine Vielzahl von Werten, die mit dem Selbstverständnis der DrupalCommunity sehr stark übereinstimmen und durch die Nutzung der Technologien in Synergie optimal gefördert werden. Ein wichtiger Punkt ist dabei: Technologie ist zwar treibend für Fortschritt, welcher aber nur durch erfolgreiche Anwendung durch Menschen zu Veränderungen führen kann. Damit dies möglich ist, muss aber auch die Kommunikationsstrategie (Fokus, Integrität) und das Erscheinungsbild (Design, Brand) optimal auf das Ziel abgestimmt sein. Wie Drupal eingesetzt und adaptiert wird, haben die folgenden zwei Präsentationen aufgezeigt.

Drupal for Social Change

Es wurde aufgezeigt, wie Drupal im Nonprofit-Sektor eingesetzt wird. Aufgaben und Zielsetzungen können mit Drupal einfacher und erfolgreicher umgesetzt werden. So z.B. Erfahrungsberichte (direkt vom Geschehensort publiziert), Datenerfassung/Datenerhebung (global, durch das Volk), Spendenaktionen (auf Projektseiten oder durch individuelle Spendenseiten der Nutzer), Gruppenbildung (für Austausch/Kollaboration) usw. Natürlich ist Mehrsprachigkeit für globale Aktivitäten und Botschaften sehr wichtig.

Einige Beispiele aus dem Portfolio: MercyCorps (Haiti Spendensammlung, individuelle Spendenseite), 350.org (Klima Erwärmung), Amnesty International, Human Rights Watch, Oxfam International, Greenpeace, Rescue Gifts, Actionaid.

Transforming government

Diese Präsentation zeigt anhand von sieben Beispielen, weshalb Regierungen und deren Institute Drupal einsetzen und was für Fortschritte erzielt wurden. Im Fokus steht hauptsätzlich Benutzerfreundlichkeit (weniger Barrieren für Benutzer, Zugänglichkeit von Informationen), Datenvisualisierung (Informieren/ Darstellen), Plattformen (Standardisierung der Web-Lösungen mit Drupal), Kollaboration, Code-Wiederverwendung (Open Source, Kosteneffizienz) und Dialog (Petitionen erstellen, Abstimmen) Die technischen Anforderungen an Plattformen sind sehr hoch: Offene Technologien, Flexibilität, Erweiterbarkeit, Performance, Skalierbarkeit.

Beispiele in der Präsentation sind u.a: FCC.gov, Energy.gov, USA Haus der Repräsentanten (100 Sites in 2 Wochen), Electronic Frontier Foundation [EFF] (SOPA/Pipa Blackout Day), viele weitere Websites der Regierung der USA.

Whitehouse.gov - We the people

Die Umsetzung der Open Government Strategie des Präsidenten Barrack Obama setzt auf Transparenz, Mitwirkung und Kollaboration. Man will der Bevölkerung Möglichkeiten zur Partizipation geben und den Präsidenten für das Volk besser erreichbar machen. Auch das Branding des Weissen Hauses wurde neu entwickelt.

Das Projekt kann eindrückliche Zahlen ausweisen. Nach 884 Tagen Betrieb sind es 12'513 Petitionen, 756'934 Benutzer, 1'130'634 Unterschriften. Schliesslich wurden davon 68 Petitionen durch den Präsidenten beantwortet. Das Projekt hat hohe technische Ansprüche: Security, Stabilität und Skalierbarkeit.

 

Weitere Artikel

Voller Einsatz für Kinder: CYCLING FOR CHILDREN, die sportliche Spendenaktion von UNICEF Schweiz

7. Juni 2017

In wenigen Tagen, am 10. Juni, findet in Crans-Montana die zweite Ausgabe von CYCLING FOR CHILDREN statt. Hunderte Menschen werden sich einzeln oder in Teams den Berg hochkämpfen und Spenden sammeln. Kein Berg ist zu hoch, um ein Kinderleben zu retten.

Weiterlesen

Willkommen Nicole Brunner bei Kampaweb!

7. Juni 2017

Wir freuen uns sehr, dass Nicole Brunner neu das Kampaweb-Team als Praktikantin  unterstützt. In der fünfmonatigen Abwesenheit von Stefanie Gupta wird sich Nicole für die Kundenanliegen engagieren. 

Weiterlesen

Bürgerbewegung in Deutschland: kleinerfuenf.de lanciert

20. März 2017

Kleiner Fünf hat sich zum Ziel gesetzt, dass rechtspopulistische Parteien bei den deutschen Wahlen im September 2017 weniger als fünf Prozent der Stimmen erhalten und damit nicht in den Bundestag einziehen. Am 14. März ist die junge Truppe an die Öffentlichkeit getreten. Kampaweb hat die Kampatools-Website kleinerfuenf.de gebaut und steht dem Verein auch mit Know-How zur Seite.

Weiterlesen

Über Kampaweb

Kampaweb ist das führende Kompetenzzentrum für Online-Campaigning. Erfahrene Kampagnenprofis und spezialisierte Softwareentwickler unterstützen Organisationen, Behörden und Unternehmen in allen Belangen des Online-Campaigning - strategisch, organisatorisch und technisch. Unsere Spenden- und Kampagnentools ermöglichen es, Menschen gezielt anzusprechen und zu mobilisieren - im Internet und darüber hinaus.

Kampaweb GmbH

Hermetschloostrasse 77, CH-8048 Zürich

Schweiz

+41 44 500 45 95

info@kampaweb.ch

  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
To top

© Copyright 2021 Kampaweb GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Erstellt mit PRIMER - powered by Drupal.